4 2024/2025

  • Schwerpunkt:
  • KlassenlehrerIn:
  • Schulstufe:
4. Klasse

Osttirolwoche

11. Juni 2025

Klassenlehrerin Claudia Außerlechner organisierte für ihre 4. Klasse zum Abschluss eine abwechslungsreiche Osttirol-Projektwoche mit spannenden Aktivitäten wie einem Picknick im Schulgarten, einem Besuch im Nationalparkhaus Matrei und dem Kinomuseum Sillian. Höhepunkte waren die eigene Loacker-Schnitte, der Leseabend, die Geisterstunde sowie das …

Hallo Auto

21. Mai 2025

Die Aktion “Hallo Auto” des ÖAMTC zeigt Volksschulkindern auf spielerische Weise, wie lange ein Auto braucht, um anzuhalten. Dabei erleben sie den Anhalteweg hautnah mit und lernen wichtiges Verhalten für den Straßenverkehr.

Erlebniswelt Baustelle

15. Mai 2025

Die Erlebniswelt Baustelle im Wirtschaftspark Lienz bot den Kindern spannende Einblicke in die Welt des Bauens – interaktiv, lehrreich und kindgerecht aufbereitet. Mit modernen Mitmachstationen und realitätsnahen Baustellen-Simulationen wird Technik spielerisch erlebbar gemacht.

Nationalpark Wasserschule

14. Mai 2025

Die Nationalpark Wasserschule Hohe Tauern ist ein Bildungsprogramm, das Kindern und Jugendlichen auf interaktive Weise die Bedeutung von Wasser, Klima und Nachhaltigkeit vermittelt – sowohl im Klassenzimmer als auch in der Natur. Dieses Angebot wurde heuer von der 2., 3. & 4. Klasse genutzt.

TKS Trommeln

03. April 2025

Frau Dagmar Draschner-Sachs gab den Kindern der 4. Klasse Einblick in die richtige Handhabung und Einsatzmöglichkeiten der Djembe. Begeistert konnten die Kinder Geräusch- und Klangwelten erfahren, rhythmische Elemente verbinden und vertiefen.

Besuch im Gymnasium

05. Dezember 2024

Zum Ende des Wintersemesters stellt sich für die Kinder der 4. Klasse bereits die Frage, wo die schulische Laufbahn weitergeführt werden soll. Dazu verbrachten die Kinder einen spannenden Vormittag im Gymnasium.

4 2024/2025 als RSS-Feed abonnieren