Willkommen in der Volksschule Tristach!

Osttirolwoche

OT-Woche
11. Juni 2025

Klassenlehrerin Claudia Außerlechner organisierte für ihre 4. Klasse zum Abschluss eine abwechslungsreiche Osttirol-Projektwoche mit spannenden Aktivitäten wie einem Picknick im Schulgarten, einem Besuch im Nationalparkhaus Matrei und dem Kinomuseum Sillian. Höhepunkte waren die eigene Loacker-Schnitte, der Leseabend, die Geisterstunde sowie das …

Vom Laich zum Frosch

Froschzucht
03. Juni 2025

Im Sachunterricht hatte die zweite Klasse die Gelegenheit, die Entwicklung vom Froschlaich bis hin zum jungen Frosch hautnah mitzuerleben. Über mehrere Wochen hinweg verfolgten die Kinder mit großer Neugier die einzelnen Stadien dieser spannenden Verwandlung. Schließlich wurden die kleinen Frösche wieder an ihrem ursprünglichen Teich in die...

Hallo Auto

Hallo Auto
21. Mai 2025

Die Aktion “Hallo Auto” des ÖAMTC zeigt Volksschulkindern auf spielerische Weise, wie lange ein Auto braucht, um anzuhalten. Dabei erleben sie den Anhalteweg hautnah mit und lernen wichtiges Verhalten für den Straßenverkehr.

Erlebniswelt Baustelle

Erlebniswelt Baustelle
15. Mai 2025

Die Erlebniswelt Baustelle im Wirtschaftspark Lienz bot den Kindern spannende Einblicke in die Welt des Bauens – interaktiv, lehrreich und kindgerecht aufbereitet. Mit modernen Mitmachstationen und realitätsnahen Baustellen-Simulationen wird Technik spielerisch erlebbar gemacht.

Nationalpark Wasserschule

Wasserschule
14. Mai 2025

Die Nationalpark Wasserschule Hohe Tauern ist ein Bildungsprogramm, das Kindern und Jugendlichen auf interaktive Weise die Bedeutung von Wasser, Klima und Nachhaltigkeit vermittelt – sowohl im Klassenzimmer als auch in der Natur. Dieses Angebot wurde heuer von der 2., 3. & 4. Klasse genutzt.

Abfallvermeidung und Trennung

AWV Osttirol
06. Mai 2025

Wir produzieren täglich Müll. Ob Plastikverpackungen, Essensabfälle, Altpapier oder ausgediente Elektroartikel…
Die Kinder der 1. & 2. Klasse wurden unter fachkundiger Anleitung von Herrn Gerhard Lusser spielerisch an die richtige Abfalltrennung herangeführt.